Vielen Dank übrigens für die vielen neuen Andronews Fans auf Facebook! Zum Thema: Gerade erst warnte die Polizei vor der Nutzung der Apple Maps. Wer sich in Australien auf die Apple Karten verlasse, der sei verlassen der könne in lebensbedrohliche Situationen gelangen. Jetzt legt die örtliche Polizei nach: Auch Google Maps seien gefährlich! Die Berechnung der Routen per Google Navigation führe ebenfalls auf „gefährliche Straßen“. Stellt sich die Frage: Welche Karten & Maps sind denn überhaupt für Australien geeignet?
Die Warnung vor Google Maps basiert auf der Routenplanung im Google Kartendienst, die eine Straße als problemlos befahrbar – auch für LKW und Busse – einstuft. Allerdings kann hier NICHT von einer Straße gesprochen werden. Die Straße sei eher als „Weg“ zu bezeichnen – wirklich befestigt scheint sie wohl auch nicht zu sein. Und natürlich ist die Straße / Weg durch in der Nähe der australischen Küste nur einspurig.
Tja, da muss wohl der Samsung Anti-Apple-Maps Werbe-Jeep doch wieder abgebaut werden. Vielleicht solltet ihr also einfach eine normale Straßenkarte zur Hand nehmen.
ACHTUNG also, wenn ihr von der Great Ocean Road in die Wild Dog Road abbiegt (nähe Colac – südlich von Melbourne) – vor allem als LKW-Fahrer und Bus-Passagier in Australien solltet ihr also ein Auge auf die Straße vor Euch haben! 😉
(via Caschy)