• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

andronews

Android News HTC Google Samsung und mehr

Google Smartwatch: Google und LG arbeiten an Android Smartwatch

Mrz 17, 2014 by Das Admin

Wir sind uns ganz sicher, dass besonders die neuen und innovativen Smartwatches bald zur Standard-Ausrüstung von Smartphonebesitzern gehören werden. Die kleinen und unscheinbaren Armbanduhren stellen über Bluetooth eine Verbindung mit dem Smartphone her und können diese steuern und Daten von diesem empfangen. So muss nicht extra das Smartphone aus der Tasche gezogen werden, um zu kontrollieren, von wem gerade die E-Mail kam. Oder man kann bequem die Lautstärke der Musik verändern, wenn man kein Headset mit Lautstärkeregler besitzt. Die Anwendungsgebiete und Möglichkeiten sind so groß, dass in diesem Segment noch ein großes Überraschungspotenzial steckt. Nachdem bereits der Elektronikhersteller Pebbles sich mit seiner Smartwatch sehr erfolgreich auf dem Markt etablieren konnte, ziehen jetzt auch andere Hersteller nach.

Werbung

Googles und LG: hauseigene Smartwatch – erste Details aufgetaucht

Dass auch Google an einer eigenen Smartwatch arbeitet, sollte niemanden verblüffen. Konnte sich die Datenbrille aus dem Hause Google noch nicht so wirklich etablieren, ist davon auszugehen, dass die Smartwatch wie eine Bombe einschlagen wird. Aktuell arbeitet Google zusammen mit dem Elektronikkonzern LG an ihrer Smartwatch und die Jungs von eveleaks haben dazu erste Infos. Ein 1,7-Zoll-Display mit einer Pixeldichte von 240pi und 512 MB RAM sowie ein interner Speicher von 4 GB sind Werte, die Lust auf mehr machen.

Smartwatch: Apps und Anbindung an das OS wichtiger als Technikbausteine

Aber bei den neuen Smartwatches spielen aktuell nicht die Technikbausteine die tragende Rolle, viel wichtiger ist mit wie vielen Apps die Smartwatch harmoniert und wie sie insgesamt in das Android-System eingebunden ist. Und da hat Google natürlich die besten Voraussetzungen, verglichen mit der Konkurrenz. Im Vergleich: Für die Smartwatch von Pebbles muss ein eigener App-Store installiert werden, über den die Smartwatch-Apps heruntergeladen werden können. Eine direkte Implementierung in den Google Play Store gibt es nicht. Das ist zwar ein entscheidender Vorteil für den Hersteller Pebbles, für den Nutzer aber eher umständlich. Spätestens mit Einführung der Smartwatch von Google und LG wird sich das aber ändern.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pocket

Kategorie: Google, LG Stichworte: Android Smartwatch, Google, Google Smartwatch, lg, LG Smartwatch, Smartwatch, Uhr, Wearable

Haupt-Sidebar

Top Beiträge & Seiten

  • Fap You! Die Masturbation Calculator App

Datenschutzerklärung · Impressum

Copyright © 2023 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden