Besitzer eines MacBocks dürften die dort verwendeten MagSafe-Anschlüsse bereits kennen. Das Ladekabel verbindet sich mit dem Laptop über eine Magnetverbindung. Stolpert man über das Kabel, besteht keine Gefahr, das MacBook vom Tisch zu reisen, sondern der Magnetverschluss öffnet sich einfach. Das Gleiche gilt für das nervige Einstöpseln zweiseitiger Stecker wie man das von USB-Ladekabeln kennt: der Magnetanschluss kann in jeder beliebigen Position aufgesteckt werden.
MagSafe-Like-Anschluss-Variante für Android-Devices
Und genau einen solchen MagSafe-Anschluss will das Kickstarter-Projekt Znaps realisieren. Sowohl für iOS- wie auch Android-Devices soll ein entsprechender Adapter produziert werden. Dieser wird in den Ladeport des Smartphones gesteckt und dessen magnetische Oberfläche haftet am Znaps-Ladekabel. Simpel aber sehr effizient. Auch wenn ich jetzt mal davon ausgehe, dass der Faktor Sturz-Sicherheit bei einem leichten Smartphone nicht mehr zu 100% gegeben ist, das Einstöpseln in das Ladekabel wird auf jeden Fall trivialisiert.
Erste Version des Znaps-Adapters mit Ladekabel für 8 Euro
Für ein Investment von nur 8 Euro könnt Ihr die Kampagne unterstützen. Besonders erfreulich: Für den Versand nach Europa fallen keine exorbitanten Zusatzkosten an. Sobald das Projekt abgeschlossen ist, erhaltet Ihr für die acht Euro eine erste Version des Znaps Ladekabel mit Adapter.