• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

andronews

Android News HTC Google Samsung und mehr

Samsung vs. Apple – Die Apfelkrieger greifen weiter an

Sep 3, 2012 by Chris

Es vergeht scheinbar keine Woche, in der Apple nicht versucht irgendwie gegen Samsung, respektive Android,  vorzugehen. Nachdem der Prozess in San Jose beendet wurde, hatte Samsung angekündigt in Berufung gehen zu wollen, um die Strafzahlung von 1,05 Mrd Dollar und die scheinbar ungerechte Urteilsfindung der Jury aufzuheben.

Werbung

Apple möchte den Sieg ausnutzen und verlangt ein Verkaufsverbot für nicht weniger als 22 Geräte, darunter u.A. das Samsung Galaxy Note 10.1, das Galaxy Note GT-N7000 und das neue Samsung Galaxy S3. Der Prozess hierzu wird frühestens im Frühjahr 2014 erwartet, da die zuständige Richterin Lucy Koh sich auf das letzte Verfahren konzentrieren wollte und das nun folgende entsprechend verschoben hat.

Doch weshalb klagt Apple (mal wieder) gegen Samsung? Es geht um das entsperren und synchronisieren von Geräten, die Anzeige verpaßter Anrufe, Wortvorschläge beim Schreiben z.B. von SMS sowie Suchfunktionen, wie sie auch Apples Siri verwendet.

Samsung verkaufte dieses Jahr rund 50 Millionen Smartphones, doppelt so viele wie Apple. Wäre man nun ironisch, könnte man sagen, wäre der Preis für Apples Modelle niedriger, wären die Verkaufszahlen höher. Wahrscheinlicher ist jedoch, daß die Appleaner auf das neue iPhone 5 warten und daher sparen.

Man darf also weiterhin gespannt sein, wie Apple und Samsung den Patentkrieg weiter führen.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pocket

Kategorie: Apple, Google, Samsung Stichworte: Android, Apple, Galaxy Note, Galaxy S3, Patentkrieg, Samsung, Samsung Galaxy SIII

Haupt-Sidebar

Top Beiträge & Seiten

  • Fap You! Die Masturbation Calculator App
  • Riesiger Android-Tisch mit 46 Zoll Touchscreen & Intel Quad-Core i7 CPU im Video!
  • Galaxy S7: Smartphone kommt mit Feuchtigkeitssensor in USB-Schnittstelle

Datenschutzerklärung · Impressum

Copyright © 2023 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden