• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

andronews

Android News HTC Google Samsung und mehr

OnePlus: StyleSwap-Cover offiziell eingestellt

Sep. 17, 2014 by Domenic Klenzmann

Das Projekt „OnePlus“ ist durchaus interessant und könnte sich als Erfolg für das junge Unternehmen entpuppen, einen ersten Fehlschlag musste das Unternehmen nun aber hinnehmen. Und zwar hat ein OnePlus-Sprecher im offiziellen Blog des Unternehmens mitgeteilt, dass die angekündigten StyleSwap-Cover nicht verspätet kommen, sondern komplett eingestellt worden sind.

Werbung

OnePlus: Wenige StyleSwap-Cover im Verkauf

Der Grund für die Einstellung der Produktion sind Probleme bei der Fertigung, sodass sich die Macher hinter OnePlus wohl oder übel dafür entscheiden mussten, die StyleSwap-Cover nicht mehr produzieren zu lassen. Mit diesem Schritt können sich die Macher wieder verstärkt darauf konzentrieren, das neue OnePlus One fertigen zu lassen, um den Käufern die Devices ausliefern zu können.

Die bisher produzieren StyleSwap-Cover sollen laut Angaben im Blog des Unternehmens verkauft werden, und zwar in Verbindung mit einer Anleitung, in der erklärt wird, wie sich das Cover austauschen lässt, ohne dass das Smartphone einen Schaden nimmt. Wie viele Cover genau zur Verfügung stehen, ist leider nicht bekannt.

Künftige Design-Cover durchaus möglich

Dafür ging das Unternehmen auf die Möglichkeit ein, in Zukunft andere Designversionen in Umlauf zu bringen, als Beispiel wurde ein OnePlus One mit einem Gehäuse aus Kevlar genannt. Einen genauen Zeitplan oder überhaupt die Bestätigung, dass solche Optionen tatsächlich umgesetzt werden, gibt es aber nicht zu nennen.

Interessante Android News
  • Nalucasino een bepaalde nieuw element in het…

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pocket

Kategorie: OnePlus Stichworte: Cover, OnePlus, Produktion, StyleSwap

Haupt-Sidebar

Top Beiträge & Seiten

  • Moto 360: Motorola Smartwatch Moto 360 kommt noch diesen Sommer?

Datenschutzerklärung · Impressum

Copyright © 2025 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden