• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

andronews

Android News HTC Google Samsung und mehr

Moto Z Play: Wie viel „light“ darf es sein?

Jul 6, 2016 by Alexander Hirsch

Lenovo hatte in der Vergangenheit ja bereits das eine oder andere Mal mit einer abgespeckten Version des jeweiligen Top-Modells auf sich aufmerksam gemacht. Nun soll das auch beim Moto Z so werden, denn ein Screenshot soll beweisen, dass es eine Light-Version geben wird, die auf den Namen „Moto Z Play“ hört und sich technisch eine Stufe darunter einordne.

So lange ist das Moto Z noch nicht auf dem Markt, da soll schon ein Nachfolger erscheinen? Nein, ein Nachfolger sicher nicht, sondern eine abgespeckte Variante. Neu ist ein solche Idee nicht, denn das machte Lenovo nicht nur in der Vergangenheit schon so, sondern auch andere Hersteller wie Huawei mit dem P9 tun dies. Im sozialen Netzwerk Weibo tauchte nun dieser Tage ein Screenshot auf, genauer gesagt handelt es sich um einen eines AnTuTu-Benchmarks, der die Modellbezeichnung XT1635-03 ausweist. Die Werte des Geräts, die hier zu sehen sind, könnten in der Tat auf ein Moto Z Play hindeuten, denn die Benchmark-Ergebnisse ähneln denen, die bereits im Juni aufgetaucht sind und ebenfalls vom vermeintlich kleinen Bruder des Moto Z stammen sollen.

Werbung

Moto Z Play wird ein Mittelklasse-Phone

Weiter ist zu erkennen, dass das Z Play einen Snapdragon-625-Prozessor mit 3 GB Arbeitsspeicher, als Grafikeinheit eine Adreno-506-GPU und das Display eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel haben soll. Als Kamera komme eine 16-MP-Knipse auf der Rückseite sowie eine 5-MP-Cam an der Vorderseite zum Einsatz. An internem Speicher stehe dem Nutzer 32 GB zur Verfügung.

Quelle: Weibo via PhoneArena

Interessante Android News
  • Huawei P9 – Leistungsdaten und Dual-Kamera können überzeugen
  • BlackBerry und Android: Auf in neue Sphären
  • Huawei Mate 9: Preise und Specs machen die Runde
  • Huawei P10: Neuer Leak zeigt angebliche Optik
  • Aukey 6 Port Ladegerät mit USB-C und Quick Charge 3.0

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pocket

Kategorie: Allgemein

Haupt-Sidebar

Top Beiträge & Seiten

  • Cider - iOS für Android: iPhone Apps auf Android installieren?
  • WhatsApp kostet nach 1 Jahr Test 0,99 Cent pro Jahr
  • Fap You! Die Masturbation Calculator App
  • Android Wear: Mit der Smartwatch im Internet surfen
  • WhatsApp Bug: diese 2000 Zeichen bringen WhatsApp zum Absturz!
  • PPSSPP für Android erhältlich: das Android Device zur PSP umwandeln
  • WÜF – das digitale Hundehalsband für euren Vierbeiner
  • WhatsApp blaue Haken: Gelesen, Gesehen, Zugestellt - Beziehung zu Ende!

Datenschutzerklärung · Impressum

Copyright © 2021 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden