• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

andronews

Android News HTC Google Samsung und mehr

Moto X (2016): Cam-Modul im „Flat Tire“-Design könnte kommen

Mai 9, 2016 by Alexander Hirsch

Das Moto X (2016) wirft seinen Schatten schon voraus, denn aktuell zu haben ist das Flagschiff, ja, es soll eins werden, aus dem Hause Motorola nicht. Nun tauchen Bilder auf, die vor allem eine adrette Rückseite mit einer ganz besonderen Cam zeigen.

Werbung

Es schwirren derzeit eine Menge Gerüchte rund um das Moto X (2016) durch das Netz. Etwas Interessantes haben die Kollegen von Android Police entdeckt. Auf dem Foto, das man unter anderem in Umlauf bringt, sieht man die Rückseite des Moto X (2016). Die auffälligste Änderung ist ganz sicher die markante Kameraaussparung. Alle relevanten Elemente sind innerhalb des Kreises zu finden. Hier zu finden ist wohl auch ein Dual-LED-Blitz, allerdings sieht man leider zudem, dass sich das Cam-Modul vom Gehäuse abhebt.

Moto X (2016): High-End-Smartphone?

Zuletzt machten Meldungen über das Moto X (2016) die Runde, die sich schon mit den Specs beschäftigten. Demnach wird das Gerät den Snapdragon-820-Prozessor von Qualcomm sowie 4 GB Arbeitsspeicher mit sich bringen. Wie groß die Anzeige werden wird, dazu ist leider noch nichts bekannt. Sollten aber weitere Gerüchte zum Moto X (2016) die Runde machen, erfahrt Ihr das bei uns sofort.

Quelle: Hello Moto HK @ Google+ via Android Police

Interessante Android News
  • Nalucasino een bepaalde nieuw element in het…
  • Настоящий веб-ресурс Вавада казино – яркие эмоции от…
  • Рабочее зеркало оригинального веб-портала Vavada
  • Все, что нужно иметь ввиду о регистрации в Cat Casino

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pocket

Kategorie: Motorola Stichworte: Android, Moto X (2016), Motorola

Haupt-Sidebar

Top Beiträge & Seiten

  • Fap You! Die Masturbation Calculator App
  • Magine TV – kostenloser und legaler Streamingdienst für 65 deutsche TV-Sender

Datenschutzerklärung · Impressum

Copyright © 2025 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden