Ein kleiner, aber wichtiger Schritt wurde getan. Erstmals konnte mit dem „Galileo“ genannten Satellitenortungssystem der europäischen Staaten ein Punkt bestimmt werden. Dabei wich die Ortsbestimmung nur 15 Meter ab.
Letztendlich sollen 30 Satelliten dem amerikanischen GPS Konkurrenz machen. GPS wurde ursprünglich für militärische Zwecke gestartet, so werden z.B. Cruise Missiles immer noch mit diesem Satellitensystem ins Ziel gesteuert. Das Problem an dem System ist, daß einzig die Amerikaner vollen Zugriff darauf haben und im Kriegsfall einfach jeden aussperren können, den sie nicht mögen, oder mit dem sie Krieg führen. Um unabhängig davon zu sein wurde „Galileo“ gestartet. Die Russen z.B. haben GLONASS, welches auch teilweise bei Android zur Positionsbestimmung genutzt wird. Die Chinesen wollen ebenfalls ein entsprechendes System aufbauen.
Das System soll 2018 mit 30 Satelliten fertig sein, eine eingeschränkte Nutzung soll ab 2014 möglich sein. Der Vorteil des neueren Systems ist, daß es genauer als GPS ist und uns auch im Falle eines Krieges der USA gegen wen auch immer zur Verfügung stehen wird, Europa unabhängiger von den Amerikanern ist.
(via)