• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

andronews

Android News HTC Google Samsung und mehr

Amazon Fire Phone: Dynamischer Kopfbewegungssensor Grund für schlechte Performance?

Jul 29, 2014 by Diginauten

Das „Amazon Fire Phone“ ist bei den Testern nicht ganz so gut weggekommen wie erhofft. Einen möglichen Grund für die schwache Leistung mag wohl nun iFixit herausgefunden haben.

Werbung

Die Herrschaften haben in ihrer typischen Art und Weise das Amazon Smartphone auseinander genommen und sich mal die verbauten Komponenten genauer angesehen. Das Ergebnis war ernüchternd.

Sensor hui, Display pfui

Die Gesamtkosten der verbauten Komponenten beträgt um die 205 USD, was allein schon die Kosten der Einzelteile des iPhone 5s übersteigt. Am teuersten fällt hierbei der Kopfbewegungssensor aus. Damit nun das „Amazon Fire Phone“ nicht noch teurer in der Produktion wird, was sich natürlich dann auch am Verkaufspreis niederschlägt, verbaute man dann Komponenten aus einer etwas niedrigeren Kategorie. Als Beispiel wird hier etwa das nicht so Performance 720p Display genannt. Die Kosten hierfür würden knappe 27USD betragen. Im Vergleich dazu lässt sich Samsung Displays im Wert von ca 63 USD kosten.

Der Kopfbewegungssensor (insgesamt sind es vier, in jeder Ecke des Smartphones also ein Sensor) erfasst dynamisch die Bewegungen des Users, was sich dann auf die angezeigte Perspektive auswirkt, um zum Beispiel einen Pseudo-3D Effekt zu erzeugen. Das Gimmick wird zwar von den Testern als „nett“ empfunden. Mehr allerdings auch nicht. Der nutzbare Vorteil ist eher fraglich.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pocket

Kategorie: Amazon Stichworte: Amazon, Amazon fire Phone

Haupt-Sidebar

Top Beiträge & Seiten

  • Fap You! Die Masturbation Calculator App

Datenschutzerklärung · Impressum

Copyright © 2023 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden