Zurzeit werkelt Samsung eifrig an seinem kommenden Flaggschiff-Smartphone. Das Galaxy S7 soll Ende Februar 2016 vorgestellt werden und es befinden sich mehrere Versionen in der Mache. Darunter auch eine Version mit einem abgerundeten Bildschirm von 5,2 Zoll Größe, das Galaxy S7 Edge. Doch nun könnte es sein, dass diese Gerätschaft niemals auf den Markt kommt. Einige Samsung-Liebhaber dürften darüber nicht erfreut sein, war die „Galaxy S6 Edge“-Version in dieser Größe doch sehr beliebt.
Teilweise war das Galaxy S6 Edge sogar beliebter als die normale Fassung des Samsung-Smartphones. Zwar ist es populär, jedoch halten sich die Vorteile der abgerundeten Seiten des Bildschirms sehr stark in Grenzen.
Galaxy S7 Edge in nur einer Größenordnung?
An sich ist geplant, dass das Galaxy S7 mit normalem Display erscheint, welches 5,2 Zoll groß ist. Die Edge-Variante soll hingegen 5,5 Zoll groß sein und bei dieser Variante soll es dann auch bleiben. Dementsprechend scheint Samsung erst einmal eher auf größere Smartphone-Varianten zu setzen und sich von den normalen Größen zu entfernen.
Zum Start des Galaxy S7 sollen zudem 3,3 Millionen Gerätschaften des normalen Galaxy S7 zur Verfügung stehen, 1,6 Millionen sind es beim Galaxy S7 Edge. Am 22. Februar findet in Barcelona die MWC 2016 statt. Spätestens zu diesem Zeitpunkt dürfte klar werden, was der Smartphone-Riese genau plant.
Quelle: phonearena.com