Google Glass ist ein spannendes Produkt, allerdings erkennt man quasi auf den ersten Blick, dass es sich nicht um eine normale Brille handelt, was diverse Nachteile mit sich bringt. Zunächst einmal ist es so, dass sich Fremde gestört fühlen könnten, sollte diese das Gefühl bekommen, mit der Brille gefilmt oder fotografiert zu werden. Nun hat Google neue Rahmen für Google Glass veröffentlicht, die sich ab sofort für rund 255 US-Dollar (normale Brillen) bzw. 150 US-Dollar (Sonnenbrillen) bestellen lassen.
Diverse neue Designs für Google Glass
Damit bietet Google seinen Kunden erst einmal die Möglichkeit, die Datenbrille ein bisschen besser zu verstecken, zumal es nun kein einheitliches Design mehr gibt. Weiterhin ist es so auch einfacher, eine individuelle Brille zu erhalten, indem man als Google-Glass-Nutzer einfach den Rahmen kauft, der dem eigenen Geschmack am besten entspricht.
Hinzu kommt, dass die verschiedenen Designs für mehr Varianz für den Anwender sorgen, was ein Problem von Google Glass aus der Welt schaffen könnte. Im Vorfeld wurde nämlich kritisiert, dass Google Glass bei Freunden und Bekannten viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen würde, sodass die Freunde dann gerne ausprobieren würden, wie sich Google Glass „anfühlt“ – da aber private Daten auf der Brille vorhanden sind, ist dies keinesfalls wünschenswert.
Google Glass durch neue Rahmen attraktiver
Aufgrund der neuen Designs bietet Google die Möglichkeit an, Google Glass besser als normale Brille auszugeben und lästige Fragen zu vermeiden. Dementsprechend könnte ein großer Kritikpunkt an Google Glass der Vergangenheit angehören, sodass in letzter Konsequenz mehr Interessenten zur Datenbrille greifen dürften.