Samsung bastelt schon seit Längerem an dem Z1, seinem ersten Smartphone, das mit dem hauseigenen Betriebssystem Tizen ausgestattet sein soll. Bereits diesen Monat soll das Z1 erste Märkte erreichen. Vor Kurzem kursierten auch einige Bilder im Internet, auf denen zu sehen war, wie der Nachrichten-Service WhatsApp auf dem Z1 läuft. Nun stellt sich heraus, dass dies die Android-Version von WhatsApp war. Sprich, es laufen auch Android-Apps auf dem Samsung Z1.
Z1 mit Android-Apps ausgestattet
Dabei wäre noch einmal klarzustellen, dass das Z1 keine Android-Apps unterstützt. Allerdings können Android-Anwendungen auch auf Smartphones installiert werden, die ein anderes Betriebssystem als Android nutzen. Dafür sorgt die spezielle Anwendung ACL (Application Compatibility Layer) von OpenMobile, die ab dem Erscheinungstag des Z1 aus dem App-Store von Tizen heruntergeladen werden kann. Dort könnt ihr dann auch WhatsApp und andere Android-Apps finden und downloaden.
Angeblich möchte Samsung das Z1 in Kürze endlich offiziell vorstellen. Allerdings ist nicht bekannt, in welchen Regionen das Z1 genau auf den Markt kommen soll, abgesehen von Indien natürlich. Das Z1 kommt mit einem Display von vier Zoll Größe. Dabei ist eine Auflösung von 480 x 800 Pixeln möglich. Der zweikernige Prozessor läuft mit 1,2 Gigaherz, der Arbeitsspeicher hat 768 Megabyte inne und der interne Speicher bietet euch vier Gigabyte.