Wahrscheinlich dauert es noch bis zur IFA 2015 in Berlin, bis Samsung seine zurzeit in Arbeit befindlichen Gerätschaften offiziell vorstellt. Dabei freuen sich die Smartphone-Nutzer vor allem auf das Galaxy Note 5 und auch die Plus-Varianten der S6-Gerätschaften, die sich ebenfalls in der Mache befinden. Dahingehend hat sammobile.com ein paar neue Details in petto, was die System-Spezifikationen der neuen Phablets angeht.
Frische Infos zu Note 5 und S6 edge Plus
Beide Gerätschaften kommen mit einem Super AMOLED-Bildschirm von 5,7 Zoll Größe, der eine Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln ermöglicht. Darüber hinaus wird das Galaxy Note 5 voraussichtlich ein komplett flaches Display haben, während das S6 edge Plus wieder mit einem abgerundeten Display an beiden Seiten daherkommt. Noch dazu werden die Hinterseiten wie schon bei den beiden erhältlichen S6-Gerätschaften aus Glas sein. Dahingehend kann es aber sein, dass es bei den kommenden Phablets nicht möglich sein wird, die Batterie selbst auszutauschen oder eine zusätzliche microSD-Karte einzusetzen.
Übrigens soll das Galaxy Note 5 eine besondere Lösung in Sachen innere Komponenten bieten. Ein einziges Bauteil bringt den Exynos-Prozessor, Arbeitsspeicher, internen Speicher und ein LTE-Modem mit sich. Noch dazu entschied sich Samsung nun für einen 2K-Bildschirm.
Das Galaxy S6 edge Plus kommt mit dem Prozessor-Chip Snapdragon 808, 32 Gigabyte Arbeitsspeicher und eine Kamera mit 16 Megapixel. Noch dazu soll Android 5.1.1 Lollipop vorinstalliert sein.