Aktuell setzt Samsung noch auf das Google-Betriebssystem Android, zurzeit natürlich auf die Version Lollipop. Doch schon bei den Smartwatches geht der koreanische Hersteller bereits andere Wege und nutzt sein eigenes Betriebssystem Tizen. In Indien, Bangladesh und Sri Lanka ist bereits das Z1 erschienen, Samsungs erstes Smartphone mit dem eigenen Betriebssystem. Dies soll sich nun aber auch auf weitere Gerätschaften verbreiten. Angeblich möchte der Hersteller nämlich noch dieses Jahr mehrere Smartphones veröffentlichen, die eben nicht mit Android, sondern mit Tizen auf den Markt kommen, berichtet reuters.com.
Wann kommt Tizen nach Europa?
Dabei bleibt es natürlich fraglich, wann dieses Betriebssystem auch europäische Länder erreicht. Schließlich dürfte der Hersteller Tizen beispielsweise noch nicht beim kommenden Galaxy Note 5 verwenden. Jedoch scheint es mehr als klar, dass sich Samsung nach und nach von Android abwendet, um sein eigenes Betriebssystem zu etablieren. Die Infos stammen übrigens von einer bisher unbekannten Quelle, die sich nicht zu erkennen geben wollte.
Darüber hinaus lässt Samsung diese Thematik unkommentiert zurück und reagiert nicht auf eine angefragte Stellungnahme. Demnach könnte also etwas dahinterstecken. Allerdings solltet ihr bisher noch nichts darauf setzen, so lange sich der koreanische Hersteller nicht offiziell zu dieser Thematik äußert. Allerdings ist das Z1 gar nicht so unerfolgreich, was den Hersteller nur bestärken dürfte.