Noch vor ein paar Tagen haben wir darüber berichtet, dass Samsung mit einer Umstrukturierung im mobilen Segment plant und zahlreiche Mitarbeiter um ihren Job fürchten. Zumindest auf Management-Ebene sind die Änderungen deutlich geringer ausgefallen als gedacht, denn es wurden zwar einzelne Manager in andere Abteilungen verschoben und auch Kündigungen sind nicht undenkbar, dennoch blieb das große Beben beim südkoreanischen Unternehmen aus.
Samsung: JK Shin bleibt an Spitze
Unter anderem darf JK Shin, der Vorsitzende der mobilen Sparte bei Samsung, seine Position auch in Zukunft ausfüllen, nachdem dieser als einer der Kandidaten galt, die für eine Entlassung oder eine Versetzung in Frage kamen. Immerhin ist unter der Leistung von JK Shin das schlechteste Quartalsergebnis seit einigen Jahren eingefahren worden, mit einem Rückgang des Umsatzes um 74 Prozent.
Dennoch hat sich Samsung anscheinend dazu entschlossen, Kontinuität walten zu lassen, um nicht das komplette mobile Segment auf den Kopf zu stellen, was unabsehbare Folgen für das südkoreanische Unternehmen hätte haben können.
Samsung will wieder nach vorne
Viele Chancen dürfte JK Shin aber nicht mehr erhalten, denn Samsung will mit aller Macht wieder bessere Ergebnisse erzielen. Aus diesem Grund werden 2015 zwischen 25 und 30 Prozent der Smartphones aus dem Lineup gestrichen, zudem soll das Samsung Galaxy S6 komplett neu gestaltet werden, um den Kunden wieder mehr Innovationen zu bieten.