Schlechte Neuigkeiten für alle Besitzer eines HTC One Mini 2: trotz anfänglicher Ankündigung von HTC wird das kompakte Einsteigermodell aus dem Hause HTC kein Update auf Android 5.0 Lollipop bekommen.
„Keine optimale Lollipop-Erfahrung möglich“
Obwohl das HTC One Mini 2 erst ein knappes Jahr alt ist und unter dem One Branding (Flaggschiffe des Herstellers) läuft, wird es dennoch kein Lollipop-Update geben, so zumindest HTC in ihrem Twitter-Channel. Dabei hatte HTC selbst versprochen, dass alle Modelle der letzten zwei Jahre das langersehnte Update bekommen würden. Als Begründung schreibt HTC, dass das HTC One Mini 2 keine „optimale Lollipop-Erfahrung“ liefern könnte. Woran man diese fadenscheinige Aussage festmacht, lässt HTC offen (Hardware, Software). Verständlich, dass die Besitzer des Smartphones nun nach langer Wartezeit enttäuscht reagieren.

Schlechter Kundenservice: Fadenscheinige Ausrede erzeugt noch mehr Ärger
Nicht nur auf Twitter entlädt sich aktuell der Zorn über das Unternehmen und HTC hat sich hiermit sicher keinen Gefallen getan. Wenn Mittelklasse-Modelle von LG durch die Bank durch das Lollipop-Update erhalten, spricht technisch wohl sicher nichts dagegen, dass auch das HTC One Mini 2 dieses erhält. Gerade diese fadenscheinige Ausrede macht natürlich Technisch-versierte HTC One Mini 2 Besitzer noch wütender und ein offener Umgang mit der Thematik seitens HTC hätte hier sicherlich so manch wütendes Twitter-Kommentar erspart! Eine Alternative bietet der Umstieg auf die Cyanogen-Mod. Dann ist auch ein Update auf das neue OS, zumindest in abgewandelter Form, möglich.