In den vergangenen Jahren haben sich die großen Android-Hersteller immer um den Frühling herum mit ihren Flaggschiffen gezeigt, was im Prinzip auch die Planung für das kommende Jahr darstellt. Möglicherweise werden diese Pläne aber durchkreuzt, und zwar von einem Problem bei der Produktion der Qualcomm-Snapdragon-810-CPU, die alle großen Android-Hersteller in ihren Flaggschiffen verwenden wollen.
Android-Flaggschiffe: Verzögerung möglich
Im Prinzip sind es sogar zwei Probleme, die Qualcomm aktuell bei der Fertigung seines neuen Snapdragon-810-Prozessors haben soll. Zunächst einmal ein Problem mit einem Treiber, der die Funktionalität der verbauten Adreno-430-GPU gewährleisten soll und zum anderen ein Problem mit einer Überhitzung des mobilen Prozessors.
Sobald dieser eine bestimmte Spannung erreicht, steigt die Temperatur signifikant, was ein Absacken der Leistung zur Folge hat. Dieses Problem soll relativ groß sein, sodass Auswirkungen auf den Verkaufsstart der diversen Android-Flaggschiffe nicht auszuschließen sind. Nach aktuellen Informationen könnten das HTC Hima, das LG G4, das Sony Xperia Z4 und auch das Samsung Galaxy S6 betroffen sein.
Samsung Galaxy S6 mit Alternative
Während die drei erstgenannten Geräte quasi komplett von den Lieferungen der Snapdragon-810-CPU durch Qualcomm abhängig sind, hat Samsung beim Galaxy S6 eine Alternative parat. Nämlich die Exynos-7420-CPU, die zumindest in einem kleineren Teil der Galaxy-S6-Modelle verwendet werden könnte, um einen verspäteten Verkaufsstart zu vermeiden.