Am Tag des 1. April ist man nie sicher vor etwaigen Scherzen, gerade auch in der mobilen Sparte hat es den einen oder anderen Spaß zu finden gegeben. Bei der folgenden Meldung handelt es sich aber um keinen Scherz, denn im Google Play Store ist das Google Nexus 10 aktuell mit dem Status "Coming soon." versehen, was natürlich auf verschiedene Art und Weise interpretiert werden … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Google Nexus 10: Neues Modell im Anmarsch?
Google Play Store
Flappy Bird: Google Play Store blockt Klone
Seitdem der Entwickler der beliebten App Flappy Bird entschieden hat, die App nicht mehr länger anbieten zu wollen, haben sich etwaige Klone sowohl im Apple App Store als auch im Google Play Store finden lassen. Und wie zu erwarten haben beide Unternehmen mittlerweile Maßnahmen ergriffen, um die Flut an Klonen von Flappy Bird aus dem App Store bzw. Play Store zu … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Flappy Bird: Google Play Store blockt Klone
Google hat 60.000 Apps aus dem Play Store verbannt
Google fängt mit dem Frühjahrsputz an. Laut TechCrunch hat das Unternehmen allein im Februar 60.000 Apps aus dem Play Store gelöscht, die nicht mit den Google-Vorgaben für Entwickler konform sind. Ein kleiner Teil wurde von Entwicklern selbst gelöscht. (via) Währenddessen wurde auf Googles offiziellem Blog der neue Play Store 4.0 angekündigt, der über die nächsten Wochen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Google hat 60.000 Apps aus dem Play Store verbannt
SEGA-Klassiker bald als native App für Android
Ich wollte Anfang der 90er immer ein Sega haben und mit Sonic durch die Welten rasen. Der flinke Igel erlebt gerade ein echtes Comeback. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin SEGA-Klassiker bald als native App für Android
Email-Trojaner war gestern – Smartphone-Apps übernehmen Rechner und Handy
Mehrere Apps im Google Play Store sind laut Kaspersky darauf aus, alles, angefangen von SMS, über Musik, Bilder bis zum kompletten Inhalt der SD-Karte und des Speichers, zu kopieren und an einen Master-Server zu schicken. Doch die Apps können noch mehr - nämlich den PC infizieren. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Email-Trojaner war gestern – Smartphone-Apps übernehmen Rechner und Handy