• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

andronews

Android News HTC Google Samsung und mehr

SnappzMarket: Gefängnis für illegalen App Store

Nov 17, 2014 by Das Admin

Betreiber illegaler Android-App-Stores drohen empfindliche Freiheitsstrafen

Dass man mit raubkopierten Inhalten ein Vermögen verdienen kann, ist nichts Neues. Speziell im Bereich Filmstreaming und File-Sharing gab es Kandidaten, die sich mit geschützten Inhalten eine goldene Nase verdienten. Werden die Betreiber Illegaler-Portale wie kinox.to geschnappt, drohen diesen empfindliche Gefängnisstrafen. Auch der mobile Sektor ist für Raubkopierer ein lukrativer Geschäftsbereich, den immer mehr Kriminelle erschließen. So auch das Team rund um die Betreiber von SnappzMarket. Dort gab es eine Vielzahl gecrackter Apps zum kostenlosen Download, die im offiziellen App-Store eigentlich bares Geld gekostet hätten.

Werbung

Wirtschaftlicher Schaden durch illegale Downloadportale immens

Bereits vor zwei Jahren startete das FBI und eine Handvoll europäischer Strafverfolgungsbehörden eine weltweite Aktion, um gegen die Anbieter illegaler App-Angebote vorzugehen. Im Zuge dessen wurde auch SnappzMarket vom Netz genommen und die Betreiber inhaftiert. Das Gerichtsverfahren geht nun langsam dem Ende zu und es zeichnen sich empfindliche Freiheitsstrafen für die Angeklagten ab. Apps im Wert von mehr als 2 Millionen Dollar sollen monatlich über den Store verteilt worden sein, ein immenser wirtschaftlicher Schaden. Somit ist davon auszugehen, dass zum ersten Mal die Verbreitung von Apps mit einer Gefängnisstrafe verurteilt wird. Genau wie bei der Filmindustrie stehen hinter den App-Märkten mächtige Gegner. Apple und Google sollte man hier nun wirklich nicht unterschätzen. Beide Global-Player sind in der Lage, jedes Gerichtsverfahren zu ihren Gunsten zu entscheiden und Raubkopierer auf der ganzen Welt zu verfolgen und zu finden. Wer illegale Downloadportale für Apps genutzt hat, muss hier aber nicht mit Strafe oder Verfolgung rechnen, wie es bei illegale heruntergeladenen Filmen bereits Usus ist. Hier geht es (noch) primär um die Hintermänner. Aus Sicherheitsgründen sollte man aber immer darauf verzichten, außerhalb des offiziellen Google Play Stores Apps herunterzuladen.

Interessante Android News
  • Android: Viren-Apps im Play Store machen Ärger
  • Datenverkehr bei Android: Saugt Google News das…
  • Fortnite für Android ein voller Erfolg
  • Android Q: Dark Mode soll systemweit kommen
  • Virenscanner für Android: Das sind die sechs besten Apps

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pocket

Kategorie: Android, Android Apps Stichworte: Android, app store, illegal, SnappzMarket

Haupt-Sidebar

Top Beiträge & Seiten

  • Cider - iOS für Android: iPhone Apps auf Android installieren?
  • Fap You! Die Masturbation Calculator App
  • Instagram verlangt Ausweiskopie zur Verifizierung der Daten - dies ist aber verboten
  • 15 Gründe, warum Android Smartphones besser sind als Apple iPhones
  • Android Wear: Mit der Smartwatch im Internet surfen
  • Android Smartphone Game Controller zum selber bauen
  • Sony: Snapdragon 810 verursacht Probleme im Xperia Z5 Compact
  • Nexus 5X: Warum erwärmt sich der obere Teil des Smartphones?
  • Magine TV – kostenloser und legaler Streamingdienst für 65 deutsche TV-Sender
  • Praxistest FRITZ!App Fon: Android Smartphones als DECT-Telefon

Datenschutzerklärung · Impressum

Copyright © 2021 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden