Ich bin ein riesen Serien-Fan. Egal ob Breaking Bad, Game of Thrones, Better call Saul oder The Walking Dead, neue Staffeln werden von mir nicht nur „geschaut“, sondern zelebriert. Meist laufen diese im Original beim US-Pay-TV-sender HBO Now. Da HBO seiner HBO Now App nun auch eine Chromecast-Anbindung spendierte, will ich Euch zeigen, wie Ihr den Dienst auch hierzulande nutzen könnt.
HBO Now auch in Deutschland empfangen – so geht’s:
HBO Now ist ein übers Web verfügbare Pay-TV-Kanal des Erfolgssenders HBO. Dort läuft zum Beispiel die aktuelle Game of Thrones Staffel im Original. Da HBO Now bei uns aber nicht verfügbar ist, muss man sich hierzulande eines kleinen Tricks behelfen. HBO Now bietet seine Dienste nämlich auch noch für Norwegen, Finnland und Schweden an. Und zwar unter dem Namen HBO Nordic!

Und auf einer der genannten landesezifischen HBO-Seiten registriert Ihr Euch einfach als neuer Nutzer. Die Spracheinstellungen lassen sich am Ende der Seite auf Englisch umstellen. Danach müsst Ihr Euren Internetverkehr noch über einen Proxy leiten. Am PC geht das am einfachsten über sogenannte VPN Tools wie F-Secure (das Ihr 14 Tage lang kostenlos testen könnt).Am Android-Device nutzt Ihr das interne VPN-Tool. Eine Allround-Lösung am Router kann man ebenfalls in Betracht ziehen. So lässt sich hier eine modifizierte Firmware auf die FritzBox aufspielen, mit der dann über Tor die Internet-Verbindung verschlüsselt aufgebaut wird und so Landessperren umgangen werden können. Ich werde die Chromcast-Anbindung in den kommenden Wochen ausgiebig testen und Euch dann berichten.