Mit dem Haloband sollt Ihr in Zukunft Euer Smartphone noch bequemer steuern können. Und zwar durch vorher festgelegte „Tapp“-Reihenfolgen zwischen Smartphone und dem NFC-Bluetooth-Armband. Das heißt, wenn Ihr das Smartphone einmal auf das Armband „tappt“, wird eine vorher festgelegt Aktion wie das Einstellen der Taschenlampen-Funktion aktiviert. Die Kickstarter Kampagne schaffte es binnen kürzester Zeit, das Fünffache der geplanten 10.000 USD Kampagnen-Summe einzusammeln.
Mit einem „Tapp“ Funktionen am Mobile Device starten
Mit dem intelligenten Armband Haloband sollt Ihr dann z.B. beim Joggen einfach Songs wechseln können, „Hands-free“ das Smartphone entriegeln oder die Navigation nach Hause starten. Und das Ganze wird durch nur einen Tapp ausgelöst. Damit Ihr Euch das etwas besser vorstellen könnt, haben die Haloband-Macher auch gleich ein passendes Präsentationsvideo gedreht.
Sinnvoll: Kontaktdatenübertragung
Ein besonders sinnvolles Zusatzfeature des Gadgets ist die „Visitenkarten“-Funktion. Statt in Zukunft die Kontaktdaten mühsam ins Smartphone einzutippen, reicht es aus, kurz an das Armband des Bekannten zu „tappen“, schon erscheinen dessen Kontaktdaten direkt als Telefonbucheintrag. Das ist auf jeden Fall praktisch. Jedem Käufer eines Halobands wird eine zugehörige Haloband-Cloud zur Verfügung gestellt. Der Cloudspeicher lässt sich ebenfalls individuell auf die Armbandnutzung einrichten. Bestellen könnt Ihr die Armbänder für einen Preis ab 19 USD hier. Die Kickstarter-Kampagne findet ihr hier.
