Hinter Googles „20%“ versteckt sich Folgendes: Jeder Mitarbeiter und Entwickler des Global Players soll 20% seiner Arbeitszeit mit eigenen Projekten verbringen. Aus dem 20%-Projekt entstanden so Erfolgsgeschichten wie Gmail oder Adsene. Jetzt erlaubt Google seinen Mitarbeitern, Einblicke in genau diese Entstehungsgeschichten der 20% Projekte zu gewähren. In kurzen Videoclips … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Blick hinter die Kulissen: Googles 20%-Projekte
Google Maps: Routen vom PC direkt ans Smartphone schicken
Möglicherweise seid ihr gerade an eurem PC oder Laptop zugange und möchtet schon bald in den Urlaub fahren oder jemanden besuchen. Demzufolge könnte es also auch sein, dass ihr euch gerade eine Route via Google Maps heraussucht, um euch den Weg an sich und auch die Fahrtdauer anzuschauen. Nutzt ihr euer Smartphone als Navigationsgerät, müsst ihr diesen Vorgang noch einmal an … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Google Maps: Routen vom PC direkt ans Smartphone schicken
Chromecast: Netzwerk-Adapter von Google vorgestellt
Wer bis jetzt einen Netzwerkanschluss an seinem Chromecast vermisst hat, darf aufatmen. Google stellt einen entsprechenden Adapter für das Gerät vor, mit dem eine Netzwerkanbindung über Ethernet-Kabel möglich ist. Knappe Info: Einfach nur ein Netzwerk-Adapter, nicht mehr und nicht weniger! Für einen Preis von 15 Dollar kann der Adapter aktuell in den USA über den Play Store … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Chromecast: Netzwerk-Adapter von Google vorgestellt
Google Glass: Hinweise auf neues Modell aufgetaucht
Um die Glass aus dem Hause Google ist es in den letzten Monaten etwas ruhig geworden. Doch die Zahl der Berichte über die Datenbrille könnte nun wieder zunehmen. Warum? Weil ein Gadget aus dem Hause Google in einem Eintrag der US-amerikanisches Regulierungsbehörde FCC aufgetaucht ist, mit dem selbst Experten auf den ersten Blick nichts anfangen können. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Google Glass: Hinweise auf neues Modell aufgetaucht
Mysteriöse FCC-Anmeldung: Neue Google Glass Variante?
Google hat neue Hardware bei der FCC (Federal Communications Commission) angemeldet. Bei der US-Behörde müssen Kommunikations-Hardware-Hersteller ihre neuen Produkte anmelden, da sie sonst weder vertrieben noch importiert werden dürfen. Die Behörde vergibt für jedes angemeldete Produkt eine eindeutige FCC-Nummer. In der nun aufgetauchten Anmeldung von Google finden sich ein … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Mysteriöse FCC-Anmeldung: Neue Google Glass Variante?




