Android Wear-Smartwatches verfügen ab und an über einen Lautsprecher, der allerdings bislang keinen Nutzen hatte. Das soll sich ändern, denn Google plant ein entsprechendes Update.
Wie die Kollegen von giga.de berichten, sei im Changelog der Android Wear-App zu lesen, wie man das Smartphone mit einer Smartwatch koppeln kann. Man zitiert (und übersetzt):
- Unterstützung, Sounds abzuspielen und Anrufe mit der Smartwatch anzunehmen sowie zu führen
- WhatsApp-, WeChat-, Viber-, Telegram- und Nextplus-Nachrichten per Sprache oder Touch senden
- Neue Einhand-Steuerungs-Gesten
- Verbesserung der Akkulaufzeit
Damit man mit der Android-Wear-Smartwatch telefonieren kann, ist ein eingebauter Lautsprecher in der Uhr von Nöten, diesen haben nicht alle, aber viele dieser Uhren, zu denen zum Beispiel die Huawei Watch, die LG G Watch Urbane sowie die ASUS ZenWatch 2 gehören.
Menüpunkt verschwindet
Das ist aber nicht alles, was das Update mit sich bringen soll. So werde es auch zu Verbesserungen kommen, in dem ein Menüpunkt entfernt wurde. Konkret handele es sich um die Akkulaufzeit. Mangelnder Nutzung entschied man sich gegen diesen und für mehr Übersichtlichkeit, heißt es in dem Bericht weiter.