Das Samsung Galaxy Note 4 ist auf jeden Fall als interessantes Device zu beschreiben, das weltweit in zwei Versionen veröffentlicht wurde, die sich je nach Region in der verbauten CPU unterscheiden. Einmal kommt ein Chip der Reihe Samsung Exynos 7 zum Einsatz, zum anderen die Qualcomm Snapdragon 805 – aktuell wird in Südkorea eine dritte Variante getestet, nämlich mit Qualcomm … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Samsung Galaxy Note 4: Version mit Qualcomm Snapdragon 810
Test
OnePlus One im Belastungstest [Video]
Nachdem Apple mit seinem iPhone 6 Plus das sogenannte Bendgate ausgelöst hat, das sich letzten Endes eher als Sturm im Wasserglas zeigte, greift nun ein Smartphone-Hersteller nach dem anderen das Thema auf und zeigt, dass die eigenen Geräte keine Probleme mit einem Verbiegen haben. Samsung hat ein Video zum Galaxy Note 4 veröffentlicht, OnePlus hat ein Video zum OnePlus One ins … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin OnePlus One im Belastungstest [Video]
JustMobile AluPen Test: Edler Zeichenstift für Tablet und Smartphone
Die Touchscreen-Eingabe der meisten Smartphones und Tablet-PCs ist mittlerweile wirklich ausgereift. Erinnert man sich zurück an die Anfangszeiten der Touchscreen-Smartphones, hat deren intuitive Berührungsbedienung sich massiv verbessert. Wer das Tablet aber nicht nur für 0815-Kommunikationsaufgaben nutzen möchte, sondern sich im Bereich Grafikbearbeitung, Multimedia-Design … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin JustMobile AluPen Test: Edler Zeichenstift für Tablet und Smartphone
Samsung Galaxy S5: Warum das Galaxy S5 so schnell ist!
Samsung Galaxy S5: Highspeed-Datenübertragung am Limit, Samsung Flaggschiff Galaxy S5 setzt neue Maßstäbe: Als Samsung mit seinen ersten Galaxy-Modellen dem iPhone den Kampf ansagte, wurde der Konzern noch müde belächelt. Heute zählen die Flaggschiffe des Elektrokonzerns mit zu den besten Smartphones auf dem Markt und Samsung nimmt eine marktbeherrschende Rolle im Mobile Device … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Samsung Galaxy S5: Warum das Galaxy S5 so schnell ist!
Praxistest FRITZ!App Fon: Android Smartphones als DECT-Telefon
In Verbindung mit einem FRITZ!Box DSL Router bzw. mit Routern von AVM lässt sich jedes Android Mobile Device mithilfe der kostenlosen FRITZ!App Fon zum praktischen Schnurlostelefon umwandeln. Das ist nicht nur superpraktisch, sondern spart auch Stromkosten. Fritz!App Fon: Kinderleichte Installation im Heimnetzwerk Die Installation der App und das Anmelden an der Box sind … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Praxistest FRITZ!App Fon: Android Smartphones als DECT-Telefon