Samsung werkelt stets an mehreren Projekten, die nicht unbedingt nur mit dem Smartphone- und Mobile-Markt zu tun haben müssen. Allerdings legt der koreanische Hersteller sehr großen Wert auf Sicherheit und mit dem Galaxy Note 7 sollte eigentlich ein Gerät erscheinen, welches einen Iris-Scanner mit sich bringt. Dazu ist es aufgrund eines schweren Produktionsfehlers nicht gekommen, denn das Note 7 ist gar nicht erst richtig auf den Markt gekommen.
Allerdings könnte es gut sein, dass Samsung schon bald eigene Fingerabdruck-Scanner produziert und herstellt. Eigentlich sind es Schwedische und amerikanische Firmen, die auf diesem Gebiet an der Spitze stehen, jedoch scheint der Hersteller ein Stück vom Kuchen abhaben zu wollen.
Mehr Sicherheit?
Solche Scanner eignen sich natürlich auch perfekt für Smartphones und allgemein mobile Gerätschaften. Schließlich könnte es ein Hersteller ganz leicht integrieren, dass euch die Möglichkeit geboten wird, euer Smartphone mittels des eigenen Fingerabdrucks zu entsperren. Ein Teil von Samsung arbeitete bereits an Fingerabdruck-Sensorchips. Allerdings kauft Samsung solche Chips zurzeit noch von Synaptics, ein amerikanisches Unternehmen.
Letztendlich bleibt abzuwarten, was dies für die künftigen Smartphones von Samsung bedeutet. Schließlich scheint der Hersteller so gut es eben geht seine Fühler auszufahren, um zu sehen, welche Märkte sich zurzeit durchaus lohnen. Für die Brieftasche dürfte es sich hierbei jedoch um kein schlechtes Geschäft handeln.
Quelle: sammobile.com