Normalerweise dreht es sich bei Samsung immer um neue Smartphones, neue Tablets, neue Wearables oder einen neuen Werbespot, der sich wieder einmal gegen den Erzrivalen Apple richtet. Dass es auch anders geht, zeigen neue Informationen, die aus Südkorea stammen und sich auf die Baupläne des südkoreanischen Unternehmens beziehen.
Samsung: Neue Fabrik schafft 150.000 Jobs
Diese sind zunächst einmal kostspielig, denn in den Bau der neuen Fabrik soll Samsung rund 14,7 Milliarden US-Dollar investieren wollen. Geplant sei der Bau der Fabrik im südkoreanischen Pyeongtaek, genauer gesagt im dortigen Godeok Industrial Complex – dort möchte sich Samsung niederlassen und in der geplanten Fabrik diverse Halbleiterprodukte herstellen lassen.
Dass die hohen Kosten für Samsung auch einen Nutzen haben sollen, liegt auf der Hand, wenngleich bisher keine Informationen darüber bekannt sind, welche Art von Produkten Samsung in der neuen Fabrik fertigen lassen könnte. Da die Halbleitertechnologie aber eine große Rolle spielen soll, dürften insbesondere neue Chips im Fokus der Pläne stehen.
Keine Angabe zu produzierten Modellen
Auch wenn sich nicht sagen lässt, was genau Samsung in der Fabrik plant, ist bekannt, dass diese über 150.000 neue Jobs schaffen soll. Ab Anfang bis Mitte 2015 soll der Bau der Fabrik erfolgen, in Betrieb genommen werden kann diese aller Voraussicht nach im dritten oder vierten Quartal 2017.