Smartphones erlangen eine immer bessere und intuitivere Technik. Dies gilt sowohl für die eigentlichen Komponenten der Geräte an sich, als auch für Anwendungen. Durch den Fingerabdruck-Sensor etabliert sich auch so langsam eine neue, mobile Bezahl-Form. Durch einen Fingerabdruck auf eurem Smartphone autorisiert ihr eine Zahlung und könnt dies im täglichen Leben verwenden, was zwar noch nicht verbreitet ist, aber so langsam seine Wege geht. in Süd-Korea möchte Samsung nun Ende April ein neues Bezahl-Modell veröffentlichen, das auf den Fingerabdruck-Sensor zurückgreift.
Biometrisches Authentifikationssystem
Dabei soll es sich um ein biometrisches Authentifikationssystem handeln, welches von der FIDO zertifiziert wurde, einem Verband von Firmen, die neue Standards für eben solche Techniken festsetzt. Zu den dazugehörigen Firmen zählen Microsoft, Google, PayPal und auch Qualcomm. Samsung möchte sein Bezahl-System vorerst zwar nur in Süd-Korea auf den Markt bringen, hat aber auch weltweite Veröffentlichungspläne. Dabei bezahlt ihr eben mit eurem Fingerabdruck und benötigt kein Passwort mehr, um euch zu authentifizieren, so die Kollgen von phonearena.com.
Dies soll beispielsweise beim Kauf eines Autos zum Einsatz kommen. Übrigens stärkt diese Technik immer mehr die Vermutung, dass Samsung wohl zukünftig sehr viel Wert auf alternative Authentifizierungssysteme setzen möchte. Schließlich hat der koreanische Hersteller auch ein Patent für einen Iris-Scanner eingereicht. Zudem kam der Fingerabdruck-Sensor zuerst beim Galaxy S5 vor, wobei diese Anwendung im Zuge des Galaxy S6 und Galaxy S6 Edge noch verbessert wurde.