Zurzeit werkelt Qualcomm noch an seinen kommenden Prozessor-Chip Snapdragon 820. Der Nachfolger des, gerade durch seine Probleme verursachenden, populären Vorgänger Snapdragon 810 soll in naher Zukunft offiziell angekündigt werden. Bis es aber soweit ist, stellt euch Qualcomm drei neue Prozessor-Chips vor. Die Bauteile Snapdragon 616, Snapdragon 412 und Snapdragon 212 stellen dabei keine kompletten Neuentwicklungen dar, sondern lediglich verbesserte Versionen bereits vorhandener Chips, wie phonearena.com berichtet. Sprich, die drei Chips bringen kleine Veränderungen mit sich, unterscheiden sich aber ansonsten im Gegesantz zu den Basis-Modellen nicht allzu sehr.
Drei neue Mittelklasse-Chips
Darüber hinaus gehören die drei neuen Prozesspr-Chips eher in den Mittelklasse-Bereich und können sich mit den Bauteilen Snapdragon 810 oder dem kommenden Snapdragon 820 nicht wirklich messen. So hat sich die maximale Takt-Geschwindigkeit des Snapdragon 616 auf 1,2 Gigaherz erhöht, wo es beim Vorgänger noch 1 Gigaherz war. Der Snapdragon 412 schafft nun 1,4 Gigaherz, während der Snapdragon 212 zuletzt 1,3 Gigaherz erreichen kann. Wie gesagt, dies sind eher kleine Verbesserungen, da es ansonsten keine Neuerungen in die Chips geschafft haben.
Wann die drei Chips erscheinen ist nicht bekannt, aber im Laufe des Jahres dürfte es soweit sein. Schließlich läuft die Fertiggestellung des Snapdragon 820 auf Hochtouren. Die Erwartungen an den Chip sind übrigens sehr hoch, da der Snapdragon 810 für viele Probleme sorgte, die Qualcomm nicht wiederholen sollte.