Mit dem Nexus 6 hat Motorola ein definitiv interessantes und hochwertiges Device auf die Beine gestellt, wenngleich dieses in Kooperation mit Google entstanden ist. Womöglich plant Motorola nun selbst mit dem Release eines weiteren Phablets, das ebenfalls mit einem 5,9 Zoll großen Display aufwarten soll und vermutlich nicht als Motorola Droid auf den Markt kommen wird.
Motorola-Phablet: Technische Spezifikationen
Auch die weiteren technischen Spezifikationen, die mit dem Motorola-Phablet in Verbindung gebracht werden, lesen sich definitiv interessant und hochwertig: Qualcomm Snapdragon 810 (CPU), 4 GB RAM sowie ein 4.000 mAh starker Akku sollen Teil der Ausrüstung sein. Damit würde das Phablet auf jeden Fall eine sehr hohe Leistung bieten können.
Als Betriebssystem ist wenig überraschend das neue Google Android 5.0 Lollipop eingeplant, was insbesondere vor dem Hintergrund der kolportierten Snapdragon-810-CPU interessant ist. Diese wartet nämlich mit Support von 64-Bit-Software auf, was seit Android 5.0 erstmals der Fall ist – somit könnten sich neue Möglichkeiten und eine bessere Leistung ergeben.
Verkaufsstart für Mitte 2015 eingeplant
Ob die Planungen von Motorola tatsächlich ein neues Phablet mit 5,9 Zoll großem Display vorsehen, ist nicht bekannt, denkbar ist dies aber auf jeden Fall. Der Release soll auf jeden Fall für Mitte 2015 eingeplant sein, zu Preis und genauem Erscheinungsdatum lassen sich bisher noch keine Details nennen.