Ab sofort ist das Galaxy S6 Edge im Handel erhältlich oder befindet sich bereits auf dem Weg in euren Briefkasten. Von Haus aus ist Android 5.0 Lollipop als Betriebssystem vorinstalliert. Pünktlich zum Start des Smartphones fängt Samsung damit an die Android-Version 5.0.2 via Luft-Übertragung zu verteilen – zumindest in den Niederlanden. Demnach dürfte es aber auch nicht lange dauern, bis auch ihr eine Meldung mit dem Update erhaltet.
Kleine, aber feine Verbesserungen
Die Aktualisierung ist 250,53 Megabyte groß und bringt kleine Verbesserungen und Neuerungen mit sich. So hat sich beispielsweise die Funktionalität des Touchscreens noch etwas verbessert und auch der Foto-Editor hat wenige, neue Funktionen verpasst bekommen. Daneben wurde an dem Nutzer-Bereich verschiedener Applikationen wie zum Beispiel der E-Mail-Anwendung gefeilt. Wahrscheinlich sind noch kleinere und allgemeine System-Verbesserungen mit dabei, von denen ihr selbst aber nicht so viel mitbekommt.
Gerade in den Niederlanden kommt das Galaxy S6 und Galaxy S6 Edge sehr gut an. Allerdings scheinen zurzeit einige Nutzer Probleme mit der Kamera-LED zu haben. Darüber hinaus gab es in den letzten Tagen mehrere Videos zum Galaxy S6 Edge zu sehen, das auf Herz und Nieren geprüft wurde. Dabei stellte sich heraus, dass das Smartphone genau so brüchig und fragil wie das iPhone 6 Plus ist.
Allerdings stellt sich Samsung gegen diese Testreihen und behauptet, diese seien nicht richtig durchgeführt worden und dadurch würde ein falsches Bild des Smartphones entstehen.