In Japan ist das Sony Xperia Z4 bereits auf dem Markt, welches auf der Welt sonst nicht erscheinen soll. Dafür arbeitet der Hersteller wohl an vergleichbaren Gerätschaften wie dem Xperia Z3+, um andere Märkte bedienen zu können. Nun beschweren sich allerdings einige Nutzer über das Xperia Z4. So soll das Smartphone sehr heiß werden. Dies ist nicht verwunderlich, befindet sich innerhalb des Geräts doch der Snapdragon 810, der schon vorher bei mehreren Gerätschaften für Hitze-Probleme gesorgt hat. Übrigens erschien das Xperia Z3+ ebenfalls etwas zu warm zu werden, wenn die Kamera in Benutzung ist.
Snapdragon 810 nach wie vor ein Problem
Dies wird anscheinend kein allzu schöner Geräte-Start für Sony und seinem Xperia Z4. Schließlich sind die Hitze-Probleme schon sehr lange bekannt. Mehrere Nutzer des Z4 machen sich bereits bei Twitter Luft, berichtet phonearena.com. Darüber hinaus gibt es auch sehr viele Geschäfte, die ihre Käufer über die Hitze-Probleme des Xperia Z4 aufklären. Dies dürfte für niedrigere Verkaufszahlen sorgen.
Dies kommt natürlich auch Qualcomm nicht zugute, dem Entwickler des Snapdragon 810. Der Chip-Hersteller geriet die letzten Monate schließlich öfters wegen seinem Prozessor-Chip in Bedrängnis. Demnach sollten Sony und Qualcomm sich sputen und die Probleme aus der Welt schaffen. Es dürfte nämlich nicht mehr lange dauern, bis das Xperia Z3+ weltweit auf den Markt kommt.