Vor Kurzem machte bereits das Gerücht die Runde, dass das Android-Tablet N1 von Nokia bereits im Januar in China erscheinen könnte. Nun macht es der Hersteller offiziell: Das N1 erscheint tatsächlich am 7. Januar. Am gleichen Tag hält Nokia auch eine Pressekonferenz in China. Dies kommt jetzt schnell, da es bis vor ein paar Tagen noch schien, als würde das N1 eher im Februar … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Nokia N1: Es erscheint tatsächlich am 7. Januar in China
China
Honor 3C: Neues Smartphone für 140 Euro von Huawei
Schon mit der Veröffentlichung des Honor 6 fasste das chinesische Unternehmen Huawei auch in Deutschland Fuß. Nun gibt es eine erneute Präsentation eines Smartphones, welches schon in wenigen Tagen auf den Markt kommen wird. Die Rede ist vom Honor 3C, einem Smartphone mit 5-Zoll-Bildschirm und einer Auflösung von 720 mal 1.280 Pixel. Die Technik kann sich zwar nicht mit den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Honor 3C: Neues Smartphone für 140 Euro von Huawei
China: Apple-Smartphones beliebter als Samsung-Modelle
Zwischen Samsung und Apple tobt seit Jahren ein erbitterter Kampf, der unter anderem schon in Gerichtsprozessen und beißenden Werbekampagnen gegipfelt ist. In China war Samsung Apple bisher immer ein gutes Stück voraus, das China Brand Research Center (kurz CBRC) hat das südkoreanische Unternehmen beispielsweise im vergangenen Jahr auf Platz 1 der beliebtesten … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin China: Apple-Smartphones beliebter als Samsung-Modelle
Samsung Galaxy A7: 1080p-Display in China
Die neue Serie der Galaxy-A-Smartphones sieht auf den ersten Blick bereits sehr interessant aus, immerhin stellt diese die erste Serie an Samsung-Smartphones mit Aluminium-Gehäuse dar – das Galaxy Alpha hat den Anfang gemacht, ist aber kein Teil einer Serie. Das Samsung Galaxy A7 hingegen wird zur Galaxy-A-Serie gehören und soll doch nicht mit einem 720p-Display ausgerüstet … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Samsung Galaxy A7: 1080p-Display in China
Samsung: Größter Wertverlust seit zwei Jahren
Für Samsung lief es in den vergangenen beiden Quartalen schon nicht so gut wie eigentlich gedacht, gerade nach dem zweiten Fiskalquartal dieses Jahres gab es viel Kritik am südkoreanischen Unternehmen. Nun hat es einen weiteren Rückschlag für Samsung gegeben, das auf einen Schlag rund 30 Milliarden US-Dollar an Wert eingebüßt hat. Samsung: Großer Rückschlag an KOR-Börse Und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Samsung: Größter Wertverlust seit zwei Jahren