Sony Xperia #Displaygate: Sony Xperia Z3 Glasdisplay zerspringt ohne Fremdeinwirkung: Diesmal trifft es Global Player Sony. Dessen Flaggschiff Xperia Z3 besitzt anscheinend von Werk aus einen gravierenden Bauteildefekt, der dafür sorgt, dass Glasdisplay oder die Glas-Rückseite ohne ersichtlichen Grund zerspringen. Sucht man im Netz, findet man eine ganze Reihe Nutzer, die sich über zersprungene Display-Gläser am Xperia Z3 beschweren. Auch Samsungs Galaxy S4 hatte ähnliche Probleme bei dessen Einführung und sorgte mit Displayrissen für enttäuschte Gesichter.
Kundenservice? Umständliche Hilfe im Schadensfall
Sollte euch das Display ohne Fremdeinwirkung an eurem Mobile Device gerissen sein, dann solltet ihr auf Kulanz seitens Sony hoffen. Da das Problem dem Hersteller bereits längere Zeit bekannt ist, handelt es sich unserer Meinung nach eigentlich um einen Garantiefall. Stellt man bei Sony einen Reparaturantrag, muss man aber nach Erhalt des Kostenvoranschlages explizit auf den Garantiefall hinweisen und das Beste hoffen. Wer jetzt auf die Idee kommt, seinen Displayschaden als „Glasbruch ohne Fremdeinwirkung“ geltend zu machen, obwohl die Schäden durch unsachgemäße Nutzung aufgetreten sind, dem sei hier schon mal abgeraten. Ob es sich um einen physikalischen Glasbruch durch Fremdeinwirkung (Sturz, Schlag, etc.) handelt oder das Display von alleine zersprungen ist, sehen die Reparaturexperten wahrscheinlich auf den ersten Blick.
Xperia Z3 Display kaputt – was soll ich tun?
Schnelle Hilfe für alle Betroffenen:
- Sony Support Hotline kontaktieren und Vorgang schildern: +49 (0)211 993 342020
- Supports schickt Email, in welchem man Vorgang schriftlich beschreiben muss
- Registrierung beim Sony-Support abschließen und Reparaturauftrag stellen (IMEI Nummer zur Hand): http://mysupport.sonymobile.com/de/#/support
- Kostenlosen Paket Aufkleber herunterladen und Smartphone im Originalkarton an den Support schicken.
Sony schickt Kostenvoranschlag, daraufhin kontaktiert man ein weiteres Mal die Support Hotline und bittet um eine Kulanzlösung, da es sich eurer Meinung nach um einen Garantiefall handelt.
Wenn man bedenkt, dass das Z3 jetzt noch nicht so alt ist, ein viel zu umständliches Prozedere. Wir empfehlen im Falle eines Glasrisses ohne Fremdeinwirkung sich direkt an den Hersteller (Sony) zu wenden und auf den Umweg über den Händler zu verzichten. Das reduziert die ohnehin schon lange Wartezeit auf jeden Fall.