Samsung ist zurzeit im Gespräch. Das liegt vor allem daran, dass das Galaxy S8 und Galaxy S8 Plus mittlerweile zur Verfügung steht und die Geräte gut bei den Konsumenten ankommen, was auch äußerst nötig war, nachdem es beim Galaxy Note 7 um solch einen Reinfall handelte. Allerdings kommen nicht unbedingt alle Geräte auch bei uns raus, welche der koreanische Hersteller ins Rennen schickt. So auch das Galaxy Feel, welches für den japanischen Markt gedacht ist. Dementsprechend könnt ihr erst einmal davon ausgehen, dass es nicht bei uns erscheint.
Vom Aussehen her erinnert es an das Galaxy A3, jedoch können sich die Bauteile durchaus sehen lassen. Mit drei Gigabyte Arbeitsspeicher und einem achtkernigen Prozessor, der 1,6 Gigaherz schafft, liegt das Galaxy Feel schon einmal gut im Rennen.
Gefühle für Japaner
Übrigens hat der HD-Bildschirm eine Größe von 4,7 Zoll und die Kamera bringt 16 Megapixel mit sich. Ihr könnt also etwas für euer Geld erwarten. Zum genauen japanischen Start gibt es aber noch keine genauen Infos. Mitte Juni soll es aber soweit sein. Auch der Preis ist noch nicht bekannt, wobei solche Infos schon bald bekannt sein dürften.
Übrigens bringt Samsung dieses Jahr auch noch das Galaxy Note 8, von dem niemand dachte, dass es tatsächlich noch kommt. Jenes soll wahrscheinlich im September oder Herbst auf den Markt kommen, weswegen ihr euch wappnen und gespannt sein dürft. Es wird spannend zu sehen, wie Samsung das Fiasko um das Note 7 wieder gutmachen möchte.
Quelle: sammobile.com