Nach wie vor befindet sich der Chip-Hersteller Qualcomm in einer doch eher schwierigen Phase. Der Snapdragon 810 wies starke Hitze-Probleme auf und mehrere Smartphone-Macher hatten dementsprechend mit dieser Einschränkung zu kämpfen. Nun sind die Augen natürlich auf den Snapdragon 820 gerichtet, der wahrscheinlich unter anderem auch in einer Version des Galaxy S7 zum Einsatz kommt. Allerdings bestehen zurzeit mehrere Gerüchte, dass der Snapdragon 820 ähnliche Probleme für sein Vorgänger-Modell mit sich bringt. Doch Qualcomm China hat von diesen Gerüchten wohl genug, dementiert diese nun und sagt, dass keine Hitze-Problematik vorhanden sei.
Läuft der Snapdragon 820 einwandfrei?
An sich soll der Snapdragon 820 also ohne Probleme funktionieren, allerdings wird nach wie vor an einigen Schrauben gedreht, um die Qualität zu erhöhen. Darüber hinaus soll der Snapdragon 820 von der Leistung her fast das Doppelte als der Snapdragon 810 bieten. Diesbezüglich hat ein chinesischer Analyst auch einen Vergleich mit dem Exynos 7420 von Samsung gewagt. So soll der Snapdragon 820 sogar um 50 Prozent stärker sein.
Wie die Geschichte nun ausgeht, bleibt erst einmal abzuwarten. Schließlich könnten irgendwann ja doch noch einmal Probleme auftreten, jedoch wäre dies alles andere als wünschenswert. Noch dazu ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass der Snapdragon 820 in einem kommenden S7-Smartphone eingesetzt wird, welches sogar schon bald in die Massenproduktion gehen könnte.
Quelle: gforgames.com