Dass auch Huawei richtig gute Smartwatches kann, beweist der Hersteller mit seinem neuen Android Wearable. Die Huawei Watch bietet nicht nur eine perfekte Wearable-Anbindung an das Lollipop-Device, sie setzt sich auch mit ein paar kleinen Features von der breiten Masse ab. Wer wie ich auf der Suche nach einem Wearable-Nachfolgemodell ist, sollte sich die folgenden Punkte mal genauer anschauen.
Rundes Display ohne Einsparung
Ein runder Aufbau mit seitlicher Korne sehen nicht nur prima aus, hier steckt auch massig Technik drin. Ein 1,4 Zoll Screen mit einer Auflösung von 286 Pixeln ist nicht zu verachten und sorgt für scharfe Anzeigen auf dem Device. Huawei setzt bei dem Modell auf Saphir Glas. Keine Einsparungen, wie bei der Moto 360!

Integrierter Lautsprecher
Man könnte sagen, dank des integrierten Lautsprechers ist sie zukunftssicher, was dieses Feature angeht;-) Aktuelle Wearables sollten dieses Feature unbedingt bieten, darauf verzichten würde ich als Träger einer LG G Watch heute nicht mehr.
Austauschbare Lederarmbänder
Wer schon mal ein Armband bei seinem Wearable ausgetauscht hat, weiß, dass dies mit Bastelarbeit verbunden ist. Ohne Spezialwerkzeug ist besonders das Entfernen des Federstifts eine echte Herausforderung. Huawei nimmt diese Arbeit ab und bietet spezielle Halterungen an den Armbändern, mit denen sich diese schnell und einfach wechseln lassen. Und dass sollte man nicht unterschätzen: Mit neuem Armband sieht die Uhr wieder „ganz anders“ aus und so sieht man sich nicht so schnell an seinem Wearable „satt“. Ihr wisst, was ich meine.

Fazit:
Huawei erfindet die Smartwatch nicht neu, bietet aber mit seinem runden Aufbau eine Alternative zur Moto 360. Gleichzeitig verzichtet das Device auf eine schwarze Bildschirmecke wie bei Motorolas Flaggschiff. Insgesamt sieht die Uhr sehr edel aus und besitzt ein wirklich ansprechendes Finish. Erst auf den zweiten Blick erkennt man, dass es sich um eine Smartwatch handelt. Lediglich der Preis von knapp 400 Euro ist für mich zu hoch angesetzt. Spätestens nach dem Weihnachtsgeschäft wird man aber mit günstigeren Preisen rechnen können und auch als „Sparfuchs“ zuschlagen können!