• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

andronews

Android News HTC Google Samsung und mehr

Fastfox Smartband – innovatives Fitness-Gadget zum absoluten Kampfpreis

Jan. 25, 2015 by christian

Dass Fitness Armbänder aktuell ganz hoch in der Gunst der Nutzer stehen, wird wohl niemand mehr bestreiten. Dass die Preise der neuen Gadgets einfach noch „zu hoch“ sind, aber auch nicht. Mit dem Fastfox habt Ihr jetzt Möglichkeit, in die Welt der Fitness-Armbänder zu einem Preis von unter 20 Euro einzusteigen! Klingt zu gut um wahr zu sein? Das haben wir uns auch gedacht, und das Gadget mal genauer unter die Lupe genommen.

Werbung

Kundenfreundlich: Kampfpreis statt Skimming-Taktik

Genau wie bei jeder neuen technische Errungenschaft setzen die Hersteller bei Einführung auf die bewährte Skimming-Verkaufstaktik: Zuerst greift man alle Käufer ab, die bereit sind, den maximalen Preis zu zahlen, ein Jahr später passt man den Preis auf mittleres Niveau an und greift hier alle Käufer ab, die jetzt bereit sind die Smartwatch zu kaufen. Zu guter Letzt verhökert man das Teil zu einem Kampfpreis und greift so auch noch alle Käufer ab, die nur ein Minimum für das Gadget ausgeben wollen. Man muss jetzt nicht extra noch dazu sagen, dass die Hersteller auch auf der niedrigsten Preisstufe noch immer Gewinne einfahren! Das hat bei den Smartphone super gekappt, ließ sich bei den Tablets gut umsetzen und auch im Sektor High-end Spielekonsolen erlebt man diese Taktik immer wieder aufs Neue. Fastfox schlägt mit seinem ehemaligen Crowdfunding-Projekt einen neuen Weg ein und verkauft sein Armband direkt zum Kampfpreis.

Fastfox Smartband im Härtetest: Was kann das preiswerte Einstiegsgerät nun wirklich?

Das Fastfox ist in der Lage, Schritte zu zählen, den Schlafrhythmus zu überwachen und informiert über eine LED über Nachrichten und Anrufe. Ein Display ist in dieser Preiskategorie nicht vorhanden. Auf den ersten Blick lesen sich die Produktdetails wie die des Jawbone UP. Das Fastfox bietet also alle gängigen Grundfunktionen, die man hier erwarten kann. Hier muss man keine Kompromisse eingehen und das Fastfox Smartband funktioniert im Praxistest richtig gut. Die zugehörige App sammelt alle Daten verlässlich, einziger Wermutstropfen: alle Anzeigen sind komplett in Englischer Sprache. Genau wie bei teuren Konkurrenzmodellen legt man Ziele fest, die man dann mit Hilfe des digitalen Personal Coaches erreicht. Das Trageverhalten ist trotz des Silikons akzeptabel. Weniger akzeptabel ist der Verzicht auf einen Vibrationsalarm. Die kleine LED übersieht man doch recht häufig. Eine solche Funktion hätte aber auch nur realisiert werden können, wenn man beim Fastfox auch auf einen Lithium-Ionen-Akku gesetzt hätte, der die nötige Power liefert. Das Fastfox hingegen arbeitet mit einer einfachen Knopfzelle, die zwar fast vier Monate Leistung liefert, bei Verbrauch aber auch etwas umständlich aus dem Gadget herausgeschraubt werden muss. Wir finden, dass man diese beiden Kompromisse aufgrund des Kampfpreises durchaus tolerieren kann.

敏狐
敏狐
Download QR-Code
敏狐
Entwickler: 上海卓旗电子科技有限公司
Preis: Kostenlos
  • 敏狐 Screenshot
  • 敏狐 Screenshot
  • 敏狐 Screenshot
  • 敏狐 Screenshot
  • 敏狐 Screenshot
  • 敏狐 Screenshot
  • 敏狐 Screenshot
  • 敏狐 Screenshot
Interessante Android News
  • Nalucasino een bepaalde nieuw element in het…

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pocket

Kategorie: Gadgets Stichworte: Fastfox, Fastfox Fitnessarmband#, Fastfox Smartband

Haupt-Sidebar

Top Beiträge & Seiten

  • Magine TV – kostenloser und legaler Streamingdienst für 65 deutsche TV-Sender
  • Fap You! Die Masturbation Calculator App

Datenschutzerklärung · Impressum

Copyright © 2025 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden