Vergangenes Wochenende fand der Eurovision Song Contest 2015 in Wien statt. Insgesamt 40 Länder schickten einen Künstler ins Rennen, wobei natürlich nur einer den Sieg davontragen konnte. Dieses Jahr war es Schweden mit Måns Zelmerlöw und seinem Lied Heroes. Natürlich gab es Überlegungen, wer das Rennen dieses Jahr machen könnte, jedoch gab es jemanden, der das Ergebnis genau vor Augen hatte und absolut richtig lag. Der Hilfsassistent Cortana hat das Ergebnis nicht nur richtig vorhergesagt, sondern lag auch mit den Platzierungen zwei und drei absolut richtig.
Cortana alias Wahrsagerin
Microsoft plant Cortana auch für Android- und iOS-Nutzer zugänglich zu machen. Darüber hinaus sagte die gute, digitale Frau bereits schon vorher einige Gewinner voraus. Dies galt beispielsweise auch für den Superbowl, einem großen Sportereignis im Bereich American Football. Seitdem wird die digitale Anwendung natürlich des Öfteren nach Ergebnissen gefragt. Allzu schlecht sind die Voraussichten von Cortana ja schließlich nicht. So war es auch beim diesjährigen Eurovision Song Contest, der letztes Wochenende abgehalten wurde.
Übrigens sagte Cortana auch voraus, dass Russland, Italien und Australien auf den nachfolgenden Plätzen landen würden, berichtet phonearena.com. Dabei täuschte sich Cortana ein bisschen, landete doch Belgien noch vor Australien. Trotzdem ist dies sehr beeindruckend, da wir hier schließlich von einer digitalen Hilfsassistentin reden.