Besitzer einer Smartwatch dürfen sich freuen. In den kommenden Tagen verteilt Google ein Update der Android Wear. Neue Watchfaces, einfachere Bedienung und ein paar kleine Zusatzfunktionen sollen implementiert werden. Passend zu Android Lollipop erweitert Google nun auch sein Waerable-App-Angebot um ein paar praktische Features, auf die viele Kunden schon einige Zeit warteten. Wir zeigen euch, was genau geplant ist.
Offizielle Watchfaces API: Selbst-gestaltete Ziffernblätter
Ab sofort können ohne den Einsatz von Drittanbieter-Apps die Hintergrundbilder der Smartwatch verändert werden. Mithilfe der neue Watchfaces API von Google lassen sich die Hintergrundbilder der Smartwatch ganz bequem wechseln. Das mag jetzt auf den ersten Blick banal klingen, ist aber ein wirklich wichtiges Feature, um die Smartwatch perfekt personalisieren zu können. Gerade der Einsatz von Apps eher unbekannter Drittanbieter hat immer einen faden Beigeschmack: Verändert die App tatsächlich nur mein Hintergrundbild oder sammelt diese eventuell im Hintergrund Nutzerdaten? Passend zum Release bietet Google auch gleich noch eine große Auswahl vorgefertigter Watchface-Bilder an.
Praktisch: Schneller Displayhelligkeit regulieren
Wischt man von oben nach unten über das Display im Ruhezustand, öffnet sich der Schnellzugriff der Helligkeitssteuerung. Das ist nicht nur praktisch, sondern auch zwingend notwendig, um das kleine Display gut lesen zu können. Gerade wenn man zwischen Tageslicht und Sonnenlicht wechselt, müssen die meisten Smartwatches nachreguliert werden. Mithilfe des neuen Features lässt sich diese Einstellung jetzt besonders bequem bewerkstelligen.
Wann folgen Updates der Smartwatch-Hersteller?
Nach der Veröffentlichung der neuen Android Wear Features müssen jetzt natürlich auch die Smartwatchhersteller nachziehen und passende Updates ihrer Modelle nachliefern. Wer und wann der Erste ist, bleibt abzuwarten, wir tippen aber auf die LG G Watch R. LG punktete bereits in den vergangenen Monaten mit regelmäßigen Updates ihrer Smartwatches und wir gehen davon aus, das auch in diesem Fall Besitzer einer LG Smartwatch nicht lange warten müssen!